Künstler
Im KUNSTREICH stehen folgende KünstlerInnen mit Rat und Tat bereit:
Hendrik Vogel
Workshop: Audio
Hendrik Vogel(* 1982 in Münster/Westfahlen) studiert von 2004 – 2009 Szenografie
und Medienkunst, bei Penelope Wehrli, Beatrix v. Pilgrim, Andreas Voigt und Boris Groys
sowie Andres Bosshard, an der Hochschule für Gestaltung in Karlsruhe.
Schon vor seinem Studium, 2003/04 arbeitet er als Hospitant und Assistent am
Stadttheater Freiburg. Es folgten weitere Assistenzen Am E-Werk Freiburg, sowie
dem Gare du Nord in Basel.
Mit dem Medienkünstler Tom Förderer entsteht 2005 das Musikprojekt NUGATH, Sie
treten bis heut als Liveact auf und sind als Sounddesigner und Djs tätig. Momentan
arbeiten sie an ihrem ersten Studioalbum. (www.nugath.com)
2007, führte er Regie für Lenz am Badisches Staatstheater Karlsruhe.
2008 folgten Engagements als Komponist und Musiker am Theater Basel und der
Württembergischen Landesbühne Esslingen.
Sein Studium an der HfG Karlsruhe beendet er 2009 als Diplom-Szenograf.
Seit Oktober 2009 ist er freiberuflich tätig. Er arbeitet u.a. als Szenograf, Dozent,
Booker, Musikproduzent, Grafiker und Dj.
Seit 2010 konzipiert und leitet er am ZKM, Zentrum für Kunst und Medientechnologie in
Karlsruhe, Workshops für die dortige Kunstvermittlung. Darunter, die Workshopreihe
„Songs“, ein Musikproduktionsworkshop rund um die Software „Ableton Live“
(www.songs-karlsruhe.de). Aber auch Medienpädagogische Kinder & Jugend sowie
Studentenprojekte für das ZKM, das Jubez (Stja.Karlsruhe), Schülerakademie.
Aktuell betreut er ein Seminar am KIT Karlsruhe, im Fachbereich Architektur.
Sima Niroumand
Workshop: Grafikdesign-Zeichnen
geboren am 18.01.82 in Coesfeld
Ausbildung zur Gestalungstechnische Assistentin in Münster, 1998-2001
Studium an der Kunstschule Alsterdamm zur Kommunikationsdesignerin in
Hamburg, 2001-2005
Freiberufliche Art Dirctorin seit nach dem Studium bis heute.
In der Zeit arbeitete ich für Print und Online in Hamburg, Köln, Bonn
und Frankfurt.
Sowie für eigene Kunden als auch für andere Agenturen in Kooperation.
Meine erste Publikation ist Freunde – Ein Sammelwerk, das ich auf der
letzten Frankfurter Buchmesse veröffentlichte und insgesamt 4 Jahre dran
arbeitete.
Seit Februar arbeite ich als festangestellte Art Direcotrin in einer
Kölner Agentur für Markenentwicklung (brandrelation).
Colin Murphy
Workshop: Installation

Vita | |
1971 | in Farnborough Kent GB geboren |
1987-1989 | National Diplom Kunst und Design Thurrock Technical College, London, GB |
1989-1992 | Bachelor of Arts Diplom Keramik West Surrey College of Art and Design, GB |
1993-1997 | Institut für Künstlerische Keramik Höhr-Grenzhausen, D |
1998-2004 | Diplom Akademie der Bildenden Künste München, D (Klasse Prof. Prangenberg) |
2005-2009 | Jugendkunst Projektleiter/Freischaffende Englischlehrer |
2010-2012 | Seiteneinstieg als Kunstlehrer, anschließend Staatsexamen Studiunseminar Koblenz und MvLG Koblenz, |
Seit 2013 | Kunstlehrer an der Max von Laue Gymnasium, Koblenz, D |
Auszeichnungen | |
1992 | Johnsen Wax Prize |
2000 | Danner Wettbewerb für Plastik |
2001 | Danner Wettbewerb für Plastik |
2004 | 1. Jury-Preis Kunstausstellung Landesgartenschau Trier |
Jan Schröder
Workshop: Malerei

Längere Aufenthalte in Südamerika, Italien und China
Zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen im In- und Ausland
Mehrere große Rauminstallationen u.a. im Mittelrhein-Museum Koblenz
Mehrere Klangcollagen Initiator und Projektleiter des art-Festival Mittelrhein von 2001 bis 2005
Vita | |
1948 | geboren in Bendorf |
1971 | Abitur |
seit 1986 | Abschluss an der Universität Kiel als Diplom Volkswirt |
seit 1986 | künsterlisch tätig |
seit 1992 | Freischaffender Künstler, Malerei, Bildhauerei und Rauminstallationen |
Justyna Koeke
Workshop: Textile Objekte
Internet: www.justynakoeke.com

Vita |
|
1976 | geboren in Krakau/Polen |
1999 bis 2005 | Studium der Bildhauerei/Keramik an den Kunstakademien Nürnberg, Krakau, Stuttgart, Warschau |
seit 1992 | tätig als freischaffender Künstler mit Schwerpunkt Grafik/Druckgrafik, Installationen und Objekte. verschiedene Einzel- und Gruppenaustellungen im In- und Ausland |
seit 2005 | Technische Lehrerin in der Medienwerkstatt Freie Kunst Kunstakademie Stuttgart |
2010 | artist in residency "temporary city" Pecs Ungarn |
2008 | Cité Internationale des Arts Paris |
2005 | Akademiepreis Stuttgart |